top of page

GROW
Gemeinsam. Nachhaltig. Wachsen.
Willkommen im Wissens Wachstum
Ihrem Ratgeber für Nachhaltigkeitsstrategien, ESG-Themen, Permakultur-Design und grüne Logistik. Entdecken Sie praxisnahe Tipps und Erfolgsgeschichten, die Sie inspirieren, Ihren Betrieb oder Garten zukunftssicher zu gestalten.​
Nachhaltigkeitsberatung
Was ist Greenwashing und weitere Washing-Methoden? Erkennen und vermeiden von falschen Nachhaltigkeitsansprüchen In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, versuchen viele Unternehmen, mit umweltfreundlichen und nachhaltigen Praktiken zu werben. Doch leider gibt es auch die dunkle Seite des Marketings, die als "Greenwashing" bekannt ist. Greenwashing bezieht sich auf die Praxis, Nachhaltigkeit nur oberflächlich oder sogar irreführend zu kommunizieren, um den E
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Grüne Logistik und Supply Chain
Nachhaltiger Konsum - weniger Transporte: Auswahl von Produkten mit Bedacht Nachhaltiger Konsum ist zu einem zentralen Anliegen vieler Verbraucher geworden, die einen bewussten Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Eine der oft übersehenen, aber dennoch bedeutenden Möglichkeiten, nachhaltiger zu konsumieren, besteht darin, Produkte mit Bedacht auszuwählen und dabei den Transportaufwand zu minimieren. In diesem Blog-Artikel werden wir darüber sprechen, wie Sie als Verbrauc
14. Okt.2 Min. Lesezeit
Naturgartengestaltung / Permakultur-Design
Nachhaltig handeln im Alltag: Tipps für Anfänger Nachhaltiges Handeln im Alltag ist heute wichtiger denn je, um unseren Planeten zu schützen und eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen. Es mag zunächst überwältigend erscheinen, aber jeder kann Schritte unternehmen, um nachhaltiger zu leben. Hier sind einige einfache Tipps für Anfänger, die Ihnen den Einstieg erleichtern: Müll reduzieren Ein effektiver Weg, nachhaltiger zu handeln, besteht darin, Ihren Müll
13. Okt.2 Min. Lesezeit
Nachhaltigkeitsberatung
Wie Nachhaltigkeit die Wirtschaft beeinflusst: Chancen und Herausforderungen Die Idee der Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen und ist zu einem zentralen Thema in der globalen Wirtschaft geworden. Unternehmen, Regierungen und Verbraucher erkennen zunehmend, dass nachhaltiges Wirtschaften nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch langfristig wirtschaftlichen Erfolg und soziale Verantwortung fördert. In diesem Blog-Artikel werfen wir einen Bl
15. Sept.2 Min. Lesezeit
Grüne Logistik und Supply Chain
Zero Waste und Cradle to Cradle: Schritt-für-Schritt-Anleitung für weniger Abfall Die Reduzierung von Abfall ist zu einem wichtigen Anliegen für viele Menschen geworden, die einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Dabei sind zwei Ansätze besonders populär: Zero Waste und Cradle to Cradle. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bieten, wie Sie diese Konzepte in Ihr Leben integrieren können, um weniger Abfall zu produzieren. Schritt 1: Ver
14. Sept.2 Min. Lesezeit
Naturgartengestaltung / Permakultur-Design
Nachhaltigkeit im Garten: Tipps für naturnahe Gestaltung Die Gestaltung eines Gartens bietet nicht nur die Möglichkeit, eine grüne Oase zu schaffen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit einigen einfachen, nachhaltigen Praktiken können Sie Ihren Garten in eine naturnahe Umgebung verwandeln, die nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch Lebensraum für Tiere und Insekten bietet. Hier sind einige Tipps, wie Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Garten ums
14. Sept.2 Min. Lesezeit
Nachhaltigkeitsberatung
Normen und Richtlinien für die Implementierung eines Integrierten Managementsystem (IMS) In einer zunehmend komplexen Geschäftswelt ist die Implementierung eines Integrierten Managementsystems (IMS) für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Ein IMS ermöglicht es, verschiedene Aspekte des Managements, wie Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, in einer einzigen Struktur zu vereinen. Dadurch werden Ressourceneffizienz, Compliance und die Fähigkeit zur kontinuierlichen
14. Aug.2 Min. Lesezeit
Grüne Logistik und Supply Chain
Kreislaufwirtschaft: Ein kurzer Überblick Die Kreislaufwirtschaft, auch als Circular Economy bekannt, ist ein Konzept, das darauf abzielt, Abfall zu minimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Im Gegensatz zur linearen Wirtschaft, bei der Produkte nach ihrer Nutzung oft einfach entsorgt werden, wird in der Kreislaufwirtschaft angestrebt, Produkte und Materialien so zu gestalten und zu nutzen, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus wiederverwendet, recycelt oder regeneriert
13. Aug.1 Min. Lesezeit
Naturgartengestaltung / Permakultur-Design
Einführung in ökologische Landwirtschaft: Verständnis für natürliche Anbaumethoden Die ökologische Landwirtschaft ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Methode der Nahrungsmittelproduktion, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept und warum ist es so wichtig? In diesem Artikel werden wir einen Einblick in die Grundlagen der ökologischen Landwirtschaft geben. Was ist ökologische Landwirtschaft? Ökologische Landwirtsch
13. Aug.2 Min. Lesezeit
bottom of page